Zapfendurchmesser

Zapfendurchmesser
m
диа́метр m ко́лбочек

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kurbeln — (winch handles, cranks; manivelles; coudes; manovelli), Hebel, durch die Wellen oder Achsen behufs Hebung oder Fortschaffung von Lasten u. dgl. in kontinuierliche Drehung versetzt werden. K. für Handantrieb. In der einfachsten Form (für… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Achsen [1] — Achsen im Maschinenbau, unterscheiden sich von den Wellen dadurch, daß sie keine oder nur geringe Beanspruchung auf Verdrehung erleiden. Vgl. Krummachse, Krummzapfen, Flügel , Hohl , Kurbelwelle. Als Beispiel zeigt Fig. 1 eine freitragende Achse… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Achsen [2] — Achsen für Eisenbahnfahrzeuge dienen zur Aufnahme der Räder von Lokomotiven, Tendern und Wagen mittels der Achsenköpfe und tragen die Achslager mittels der Zapfen, Achsschenkel oder Achshälse. Die Teile zwischen den Achsenköpfen und Zapfen heißen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Nabe [1] — Nabe, das auf der Welle festsitzende oder umlaufende Mittelstück eines Rades oder Hebels. Gußeiserne Naben in Riemscheiben, Zahnrädern u.s.w. erhalten für d mm Bohrung eine normale Länge von (1,2–1,5) d, außen eine Seitenneigung von 1 : 40… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schmierung — Schmierung, Verfahren, um die unmittelbare Berührung von aneinander bewegten Flächen möglichst zu verhindern und insbesondere die Folgen unmittelbarer Berührung: Arbeitsverlust, Abnutzung und Erhitzung zu vermeiden. Als Schmiermittel kommen Fette …   Lexikon der gesamten Technik

  • Sicherungen — Sicherungen, elektrische, werden angewandt zum Schütze von Maschinen, Apparaten und Leitungen. Man benutzt dazu automatische Schalter (s. Ausschalter, Bd. 1, S. 408) und Schmelzsicherungen. Die Schmelzsicherungen bestehen aus Streifen von leicht… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Spurlager — Spurlager, Fuß oder Stützlager, übernehmen den axialen Druck eines Spurzapfens (s.d.), während der radiale Seitendruck ebenfalls im Spurlager oder in einem benachbarten Hals oder Traglager aufgefangen wird. Das Fußlager (Fig. 1) stützt die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Betonbrücken — (concrete bridges; ponts en béton; ponti in calcestruzzo) Brücken, die in reinem Stampfbeton ohne Eiseneinlagen ausgeführt werden. Da der reine Beton nur kleine Zugspannungen aufnehmen kann (bei einem Mischungsverhältnis 1 : 3 oder 1 : 4 bis rund …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Cheirolepidiaceae — Fossil von Brachyphyllum im Bürgermeister Müller Museum in Solnhofen. Zeitraum Trias bis Kreide Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Lagerspiel — Lagerspiel,   Differenz zwischen (größerem) Bohrungsdurchmesser und (kleinerem) Zapfendurchmesser eines Lagers. Das Lagerspiel hat maßgebliche Einfluss auf die Bildung eines tragenden Schmierfilms und das Auftreten von reiner Flüssigkeitsreibung… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”